MENU
Schließen

Vom Livestream zum echten Treffen

TwitchCon, Rotterdam
EventsGeneral contracting

Wie übersetzt man die Energie einer Online-Community in ein physisches Event? Diese Frage stellte TwitchCon an Gielissen. Das Event sollte den Besuchern das Gefühl geben, direkt in die Welt von Twitch einzutauchen. Unser Team sorgte für eine reibungslose Organisation, damit sich sowohl TwitchCon als auch die Besucher vollständig auf das Erlebnis konzentrieren konnten.

 

Live-Logistik in
einer digitalen Welt

TwitchCon fühlt sich eher wie ein Festival an als wie eine Messe. Überall begegnen sich Streamer, Fans und Gaming-Marken. Von Cosplay und interaktiven Demos bis hin zu Meet & Greets – alles dreht sich um Erlebnis. Doch hinter dieser farbenfrohen Welt steckt ein großer organisatorischer Aufwand: zahlreiche Zonen, tausende Besucher, große Dekorationselemente und kontinuierliche Content-Produktion.

TwitchCon suchte einen Partner, der:

  • kreative Konzepte in eine umsetzbare Realität übersetzt

  • schnell auf kurzfristige Änderungen reagieren kann

  • die vollständige operative Regie übernimmt

Die Regie bei
der Umsetzung

Twitch beauftragte Gielissen mit der Organisation des Events, nicht nur mit dem Bau, sondern mit der Koordination aller Durchführungsschritte. Vom Auf- bis zum Abbau. Von der Lieferantenplanung bis zum Troubleshooting vor Ort.

 

Gemeinsam mit der Agentur George P. Johnson und dem Twitch-Team setzten wir kreative Ideen praktisch um. Auch die außergewöhnlichen, wie die sechs Meter breite Grass Wall, komplett mit echtem Gras und Moos gefüllt. „Die Besucher konnten das Gras wirklich anfassen“, erzählt Marloes, Account Managerin bei Gielissen.

Die Grass Wall war eine Anspielung auf den Ausdruck „go touch grass“ , ein bekannter Satz in der Gaming-Welt, der scherzhaft bedeutet, mal kurz vom Bildschirm wegzugehen und frische Luft zu schnappen. Auf der TwitchCon nahmen wir das wörtlich: kurz raus aus der Online-Welt und echtes Gras fühlen.

Präsenz dort,
wo es zählt

TwitchCon lebt von direkter Interaktion. Das erfordert ein Team, das vor Ort präsent ist und schnell reagieren kann. „Die logistische Umsetzung muss stimmen. Wir wissen genau, was sich in welcher Halle befindet und wann was geliefert wird. Dadurch läuft alles strukturiert und effizient“, sagt Marloes. Ob Registrierungsbereiche für Artist Alley, die Koordination des Sicherheitsdienstes oder die Installation von tausenden Gaming-Stationen – alles funktionierte wie geplant.

 

Vom Pixel zur Bühne

Die Besucher konnten sich ganz auf das konzentrieren, was zählt: Streamer, Sessions, Community und gemeinsame Erlebnisse. Und genau darum geht es. „Um diese Welt wirklich zu verstehen, muss man sie einmal live erleben“, ergänzt Marloes.

 

Event TwitchCon
Ort Rotterdam
Fotografie Nadia ten Wolde
Videografie RIFF Productions