MENU
Schließen

<span style="color:#c00000">Nachhaltige Handwerkskunst mit </span><br /> gesellschaftlicher Wirkun De Nederlandsche Bank, Amsterdam

Nachhaltige Handwerkskunst mit
gesellschaftlicher Wirkun

De Nederlandsche Bank, Amsterdam
InteriorsNachhaltigkeit

Für die Neugestaltung der niederländischen Zentralbank waren wir Teil eines beeindruckenden Einrichtungsprojekts, das sechzehn Etagen umfasste. Von Garderoben bis hin zu Besprechungsinseln und von Wandpaneelen bis hin zu Tribünen – alles präzises Handwerk bis ins Detail. Das ganze Gebäude strahlt handwerkliches Können aus. Mit nachhaltigen Materialien und einer WELL-Platin-Zertifizierung ist das Projekt nicht nur umweltgerecht, sondern auch gesellschaftlich wertvoll, da es konkret zur sozialen Eingliederung beiträgt.

 

Koordinieren
und zupacken

Die Neugestaltung des Zentralbankgebäudes war ein intensiver Prozess, bei dem wir, der Hauptauftragnehmer SPIE, der Architekt Mecanoo und andere Beteiligte eng zusammenarbeiteten. Die Zusammenarbeit war angenehm und professionell – mit kurzen Kommunikationswegen und klaren Absprachen. In einer späteren Projektphase lieferten wir unter Begleitung von Stevens & Van Dijck auch die lose Möblierung direkt für die Zentralbank.

 

Lokale Materialien,
starke Stücke

Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch den Entwurf von Mecanoo. Auf allen sechzehn Etagen wurde zum Beispiel mit FSC-zertifizierten Materialien und PET-Filzplatten, einem Material aus recycelten PET-Flaschen, gearbeitet. Für die Sitzbänke im Auditorium wandten wir uns an Vescom, einen örtlichen Lieferanten. Er entwickelte speziell für dieses Projekt einen Stoff mit einem Dessin, das subtil an einen Zehn-Gulden-Schein erinnert. Ein Hauch von Nostalgie in einem neuen, passenden Gewand.

 

Tische mit Charakter

Was gleich auffällt, sind die großen Verhandlungstische: der Europa- und der Präsidententisch. Verschiedene Arten von Holz, sorgfältig verarbeitet und mit sichtbaren Details ausgeführt – genau wie man es an einem Ort wie diesem erwarten darf. Auch andere Stellen wurden mit Holz ausgestattet. Im Atrium befinden sich von uns gebaute Holztribünen und überall im Gebäude stehen Pflanzgefäße aus Kreislaufholz aus unserer eigenen Erntehalle.

 

Obdachlosen-Schließfächer
von Jobfactory

Ein besonderer Teil der Einrichtung sind die Schließfächer für Obdachlose, die in Zusammenarbeit mit der Beschäftigungstagesstätte Jobfactory aus Helmond entstanden. Zwanzig Schließfächer in der Nähe einer Anlaufstelle in Amsterdam, in denen Menschen ohne Wohnung ihre persönlichen Eigentümer sicher aufbewahren können. Die Idee stammt aus dem Entwurf von Mecanoo und wurde von uns näher ausgearbeitet. Jobfactory hat die kompletten Schließfächer mit unserer Unterstützung gebaut.

 

Das schmeckt nach mehr!

Im Moment sprechen wir mit Jobfactory über eine breitere Zusammenarbeit. Wir überlegen, wie sie eine feste Rolle als Lieferant für zirkuläre Komponenten in unserer Erntehalle spielen können. So wollen wir soziales und nachhaltiges Arbeiten in unserer Praxis verankern. Nicht als Ausnahme, sondern als selbstverständlichen Bestandteil unserer Arbeitsweise.

 

Ort Amsterdam
Generalunternehmer SPIE
Architekt Mecanoo
Fläche 67.000 m2
Fotografie Ossip Architectuurfotografie , Eva van Ooijen