1. Nachhaltigkeit ist nicht mehr optional
Kunden erwarten mehr. Sie wollen, dass Marken ihren Worten Taten folgen lassen, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Von zirkulärem Design über einfallsreicheren Materialeinsatz bis hin zu energieeffizienten Konstruktionen wird umweltbewusstes Denken zum Standard.
Aber wie lassen sich umweltbewusste Veranstaltungen gestalten, ohne dabei an Wirkung einzubüßen? Dafür braucht es Strategie, innovatives Design und den richtigen Partner.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Nachhaltigkeitsexperten an Ihrer Seite – jemanden, der Ihnen hilft, Nachhaltigkeit in jeden Schritt zu integrieren. Genau das ist es, was Meggy, unser Nachhaltigkeitsbeauftragter, für unsere Kunden tut. Von der Materialauswahl über das Abfallmanagement bis hin zum Impact Report. Tools wie Trace by Isla machen es einfach, den Fußabdruck Ihrer Veranstaltung an Ihre Stakeholder zu melden.
Nachhaltig zu sein bedeutet nicht mehr, ein Kästchen anzukreuzen. Es geht darum, eine ehrliche Geschichte zu erzählen und sie mit Taten zu untermauern. Genau wie bei Norsk Hydro, wo zirkuläre Entscheidungen und messbare Auswirkungen im Mittelpunkt standen.